PL/SQL String Funktionen
In PL/SQL von Oracle werden String Funktionen verwendet, um Texte und Zeichensätze zu bearbeiten bzw. zu manipulieren. Viele dieser String Funktionen stammen aus der Datenbanksprache SQL und wurden zum Teil komplett übernommen oder je nach Bedarf leicht abgeändert und gegebenenfalls mit besseren funktionalen Möglichkeiten ausgestattet.Jede PL/SQL Funktion wird in einem Artikel kurz mit einer Definition beschrieben, mit einem Beispiel erklärt und mit Best Practices vorgestellt.
Artikel im Bereich PL/SQL String Funktionen
- PL/SQL ASCII Funktion
- PL/SQL ASCIISTR Funktion
- PL/SQL CHR Funktion
- PL/SQL COMPOSE Funktion
- PL/SQL CONCAT Funktion
- PL/SQL CONVERT Funktion
- PL/SQL DECOMPOSE Funktion
- PL/SQL DUMP Funktion
- PL/SQL INITCAP Funktion
- PL/SQL INSTR Funktion
- PL/SQL LENGTH Funktion
- PL/SQL LOWER Funktion
- PL/SQL LPAD Funktion
- PL/SQL LTRIM Funktion
- PL/SQL NCHR Funktion
- PL/SQL REPLACE Funktion
- PL/SQL RPAD Funktion
- PL/SQL RTRIM Funktion
- PL/SQL SOUNDEX Funktion
- PL/SQL SUBSTR Funktion
- PL/SQL TO_CHAR Funktion
- PL/SQL TO_DATE Funktion
- PL/SQL TRANSLATE Funktion
- PL/SQL TRIM Funktion
- PL/SQL UPPER Funktion
- PL/SQL VSIZE Funktion