
zuerst einmal: Guten Tag, ich bin neu hier - so, das hätten wir

Ich bin zur Zeit Praktikant bei einem Unternehmen.
Die Chefin dieser Abteilung möchte eine "Datenbank" realisiert bekommen.
In diesem DBMS sollen hauptsächlich Daten zu Kunden/Zulieferer, allgemeine Informationen zu bestimmten Herstellverfahren, etc. gespeichert werden.
Zusätzlich soll hierbei eine Art Suchfunktion/Filter im Späteren umgesetzt werden, anhand diesem man nach bestimmten Kriterien suchen kann. Anschließend sollen diese Daten über das Intranet über eine Art GUI abrufbar sein.
Ich habe grundlegende Erfahrung in SQL und stelle mir das so vor, dass auf der untersten Ebene die Datenbank sein wird (SQL), dann kommt der Server (PHP) und zuletzt die GUI (HTML/Java Script). Von PHP und HTML/JS habe ich so gut wie gar keine Kenntnisse

Meine Frage ist jetzt, gibt es einen "einfacheren"/schnelleren Weg, um diese Datenmenge im Intranet abrufbar zu machen, oder muss man wirklich über diese drei Schichten gehen? Also gibt es z.B. eien Möglichkeit, etwas in SQL zu implementeiren und es dann direkt im Inet Explorer (bzw. Intranet) anzeigen zu lassen?
Ich dachte man könnte notfalls auch eine Excel Datei machen, und diese dann im Intranet verknüpfen. (Bei Excel hat man ja auch einige Möglichkeiten mit VBA, "Bearbeitungs-Passwort-Schutz", Vollbildanzeige, etc. zu arbeiten).
Ich hoffe ihr versteht mein Problemchen und hoffe ihr könnt mir eine Starthilfe geben.
Grüße!